|
|
|
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Gastgeber und Vermieter,
was empfehlen Sie Ihren Gästen als Urlaubserlebnis in Oberstdorf? Wir können Ihnen den Besuch eines der schönsten und modernsten Skisprungstadien der Welt ans Herz legen!
Bei einem kurzen Spaziergang entlang des Auslaufs können Sie sich beim "Walk of Fame" über ehemalige Skisprung-Legenden informieren. Barrierefrei und bequem überwinden Sie mit dem Schrägaufzug die 85 Höhenmeter hinauf zum Schanzenturm. Weiter geht’s mit dem Lift auf den Sprungturm der Großschanze zur Panorama-Plattform mit herrlichem Blick auf Oberstdorf und die umliegende Berglandschaft. Während Ihres Aufenthalts bietet sich die Gelegenheit aus der Perspektive des Schanzenturms oder des Trainerpodests tolle Sprünge und erstklassigen Sport zu beobachten und die Aktiven live in Aktion zu erleben.
Oder empfehlen sie ihren Gästen doch einen Skilegenden-Spaziergang mit interessanten Informationen zu Oberstdorfern, die sich um den Wintersport verdient gemacht haben. Insgesamt 10 Stelen plus ein Gedenkstein erinnern auf dem Weg von der Audi Arena über das Langlaufstadion Ried zur Heini-Klopfer Skiflugschanze an Oberstdorfer Persönlichkeiten, die sich um den Wintersport verdient gemacht haben.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Das Team der Skisport- und Veranstaltungs GmbH
|
|
|
|
|
|
|
PDF Datei |
|
|
Newsletter Aushang A4 01.09.2018 |
|
|
Informationsblatt zum Aushängen |
|
|
Download 344,73 kB |
|
|
|
|
|
|
Führungen in der Audi Arena - jetzt wieder mit Anmeldung!
|
|
|
|
Täglich um 11.00 Uhr findet eine Führung durch die Audi Arena statt (ab 8 Personen; Anmeldung unter Telefon (0) 8322 / 80 90 - 360 erforderlich). Gerne bieten wir für Gruppen auch Führungen auf Anfrage an. Der Eintritt von 6,00 für Erwachsene (ermäßigter Eintritt 3,00 Euro) beinhaltet den Besuch in unserem Skimuseum und die Auffahrt mit Schrägaufzug und Lift zur Panorama-Plattform auf den Schanzenturm.
Unsere Besucher gelangen bequem mit dem Aufzug…
|
|
|
|
→ weiterlesen
|
|
|
|
Karl Geiger wieder stark - Platz 2 in der Grand Prix Gesamtwertung
|
|
|
|
Mit seinem dritten Platz konnte der Deutsche Karl Geiger seinen Doppelsieg vom Wochenende in Rasnov (ROU) eindrucksvoll bestätigen. Mit Sprüngen auf 87 und 88 Meter (237,3 Punkte) landete Geiger nun beim Sommer Grand-Prix in Hinzenbach (AUT) nur hauchdünn hinter Kilian Peier (SUI) und dem Sieger Daniel Huber aus Österreich. „Im Training bin ich noch nicht richtig mit dem Anlauf zurecht gekommen. Ich konnte mich nicht richtig darauf einstellen,…
|
|
|
|
→ weiterlesen
|
|
|
|
FIS Herbst-Meeting in Zürich
|
|
|
|
Einen wahren Sitzungsmarathon haben die Vertreter der Skiport- und Veranstaltungs GmbH/SC Oberstdorf beim traditionellen Herbst-Meeting der FIS hinter sich gebracht. Das Herbstmeeting ist alljährlich der Startschuss für die kommende Rennsaison für alle Weltcup-Organistoren der einzelnen Disziplinen. Ein straffes Programm wartet dabei auf die Teilnehmer bestehend aus Sitzungen, Workshops und Präsentationen der verschiedenen Komitees, bei denen noch…
|
|
|
|
→ weiterlesen
|
|
|
|
Top-Athleten live erleben!
|
|
|
|
Die moderne Skisprunganlage ist zentrale Trainingsstätte für alle Athleten aus Oberstdorf, der Region und vom Bundesstützpunkt, aber gleichzeitig auch für eine Vielzahl von internationalen Trainingsgruppen aus der ganzen Welt. Die russische National-Mannschaft der Kombinierer befindet sich bereits wieder auf dem Heimweg, aber auch ohne internationale Gäste ist einiges los in der Audi Arena. Die Stützpunkt-Mannschaften der Kombinierer unter der…
|
|
|
|
→ weiterlesen
|
|
|
|
Lou Huth erneut auf dem Podium
|
|
|
|
Der Lokalmatador Simon Jung vom SC Immenstadt gewann die dritte Auflage bei strahlend blauem Herbsthimmel in der Zeit von 8:03 Minuten. Damit entschied er die Gesamtwertung nach 2,6 Kilometern und 137 Höhenmetern vor Nils Weirich („Forever Nordic“) und seinem 16-jährigen Vereinskollegen Simon Sambale für sich. Bei den Frauen siegte erneut Lokalmatadorin Franziska Müller vor der 15-jährigen Lou Huth (SC Oberstdorf) und Ann-Cathrin Uhl (Forever Nordic).…
|
|
|
|
→ weiterlesen
|
|
|
|
Erdinger Sportalp
|
|
|
|
Die Erdinger Sportalp ist wohl einmalig – nicht nur die urig gemütliche Alphütte sondern vor allem auch die besondere Lage in Mitten des schönsten Skisprungstadions der Welt - am Fuße des Schattenbergs - machen die Erdinger Sportalp zu einem beliebten Ausflugsziel – egal zu welcher Jahreszeit.
Erleben Sie Skispringen hautnah, eine informative Führung durch die Arena, Kletterspass im Skywalk-Park zwischen den Schanzen, spannende Events und…
|
|
|
|
→ weiterlesen
|
|
|
|
Golden Summer auf der Rollerbahn im Ried
|
|
|
|
Die Oberstdorfer Rollerbahn im WM-Langlaufstadion Ried bietet mit seinem fast 7 Kilometer langen Streckennetz ideale Bedingungen für Freizeit- und Leistungssport. Insgesamt stehen drei Streckenabschnitte in verschiedenen Schwierigkeitsstufen zur Verfügung. Die Streckenabschnitte können über einen „Kreisel“ beliebig miteinander kombiniert werden. Im WM-Langlaufstadion Ried gibt es Parkplätze und Informationssäulen zu den verschiedenen…
|
|
|
|
→ weiterlesen
|
|
|
|
Umwelt- und Nachhaltigkeitskonzept Nordische Ski-WM 2021
|
|
|
|
Sportveranstaltungen sind ein wichtiger Faktor für Wirtschaft und Tourismus, haben jedoch Auswirkungen auf Natur und Umwelt. Aus diesem Grund haben das Organisationskomitee der FIS Nordischen Skiweltmeisterschaften 2021 Oberstdorf/Allgäu, die Gemeinde Oberstdorf und die Stiftung Sicherheit im Skisport und der Umweltbeirat des DSV eine Zusammenarbeit für die nachhaltige Durchführung der Weltmeisterschaften beschlossen. Im Zuge desssen wurde unter…
|
|
|
|
→ weiterlesen
|
|
|
|
|