|
|
|
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Vermieter,
auch das zweite sportliche Highlight des Winters ist Geschichte. Nach einem grandiosen Auftaktspringen der Vierschanzentournee mit einem neuen Zuschauerrekord, lockte auch die FIS Tour de Ski an zwei Veranstaltungstagen über 5.000 Zuschauer ins WM-Langlaufstadion Ried. Auch wenn die Schneefälle in den Abend- und frühen Morgenstunden für einige zusätzliche Arbeit sorgte, konnten die zahlreichen Helfer einmal mehr unter Beweis stellen, wozu sie in der Lage sind und präsentierten zu den Etappen-Rennen wieder toll präparierte Loipen. Der Winter ist jedoch noch nicht vorbei. Die nächsten Highlights stehen schon in den Startlöchern. Beim FIS Weltcup im Skifliegen vom 01. bis 03. Februar freuen wir uns auf eine grandiose Flugshow mit den besten Skifliegern der Welt. Und mit dem Nordic Day am 20. Januar und dem FIS Weltcup Skispringen der Damen vom 15. – 17. Februar warten noch zwei weitere interessante Oberstdorfer Wintersport-Veranstaltungen.
Sie sehen, der Winter 2019 hat noch einiges an Höhepunkten zu bieten! Wir freuen uns darauf.
Ihr Team der Skisport- und Veranstaltungs GmbH / Skiclub 1906 Oberstdorf e.V.
|
|
|
|
|
|
|
PDF Datei |
|
|
Newsletter Aushang A4 07.01.2019 |
|
|
|
|
|
Download 106,41 kB |
|
|
|
|
|
|
Top-Athleten live erleben!
|
|
|
|
Nach den ergiebigen Schneefällen müssen jetzt die Schanzenanlagen der Audi Arena erst wieder sprungbereit gemacht werden. Hier sind auch die Trainer der verschiedenen Trainingsgruppen aktiv, um möglichst schnell wieder trainieren zu können. Neben den Stützpunktmannschaften der Damen und der Nordischen Kombinierer sind hauptsächlich die Jungadler des Skiclub Oberstdorf am Anlauf. Die nächsten Wettkämpfe um Punkte und Podestplätze stehen bereits vor der…
|
|
|
|
→ weiterlesen
|
|
|
|
Besichtigen Sie eines der schönsten Skistadien der Welt!
|
|
|
|
Täglich um 11.00 Uhr findet eine Führung durch die Audi Arena statt (ab 8 Personen; Anmeldung unter Telefon (0) 8322 / 80 90 - 360 erforderlich). Gerne bieten wir für Gruppen auch Führungen auf Anfrage an. Der Eintritt von 6,00 für Erwachsene (ermäßigter Eintritt 3,00 Euro) beinhaltet den Besuch in unserem Skimuseum und die Auffahrt mit Schrägaufzug und Lift zur Panorama-Plattform auf den Schanzenturm.
Unsere Besucher gelangen bequem mit dem Aufzug…
|
|
|
|
→ weiterlesen
|
|
|
|
Nordic Day 2019
|
|
|
|
Der Wintersportspaß für die ganze Familie im Langlaufstadion Ried. Kostenfreie Schnupperkurse im Langlauf, umfangreiches Testmaterial, Kids-Talentiade, Tubing, Laserbiathlon und vieles mehr versprechen für alle Besucher am 20. Januar ein buntes Programm.
|
|
|
|
→ weiterlesen
|
|
|
|
Skispringerin Althaus „Sportlerin des Monats“
|
|
|
|
Skispringerin Katharina Althaus ist von den Sporthilfe-geförderten Athleten zur Sportlerin des Monats Dezember gewählt worden. Die 22-jährige Oberstdorferin gewann im Dezember drei Weltcups und führt die Gesamtweltcupwertung mit großem Vorsprung an. Platz zwei der Wahl belegte ihr Disziplin-Kollege Markus Eisenbichler. Der 27-Jährige aus Siegsdorf in Oberbayern legte mit Platz zwei beim Auftaktspringen der Vierschanzentournee den Grundstein für…
|
|
|
|
→ weiterlesen
|
|
|
|
Dreifach-Sieg für Oberstdorf
|
|
|
|
Zum dritten Wettbewerb der Ski-Langlaufserie um den „Geiger-Cup“ hatte der Skiklub Nesselwang mit einer guten Skatingloipe aufgewartet. Doch am Wettkampfmorgen hatte das anhaltende, stürmische Schneetreiben eingesetzt, was von Teilnehmern und Veranstaltern viel abverlangte. So gelang doch der reibungslose Ablauf der Rennen über vier Distanzen (1,5/2/5 und 7,5 km). Dabei führten die Runden über mäßig ansteigendes Gelände ohne steile Abfahrten – vorbei…
|
|
|
|
→ weiterlesen
|
|
|
|
Christina Geiger löst WM-Ticket
|
|
|
|
Christina Geiger kommt rechtzeitig vor der WM in Form und hat mit ihrem besten Weltcup-Resultat seit mehr als sieben Jahren (Platz vier in Lienz im Dezember 2011) die WM-Qualifikation geschafft. Die 28-Jährige fuhr in Zagreb auf Platz fünf und darf die Reise nach Are planen. „Ich bin überglücklich über das Rennen und die WM-Quali. Endlich wieder ein gutes Gefühl“, sagte Geiger. „Es hat sich wirklich nicht gut angefühlt, der Lauf war sehr…
|
|
|
|
→ weiterlesen
|
|
|
|
|