|
|
|
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Gastgeber und Vermieter,
gerne möchten wir Ihnen und ihren Gästen noch mal unsere Sommeraktionen von Juli bis September ans Herz legen. Täglich um 11.00 Uhr findet eine geführte Schanzenbesichtigung statt, garantiert und unabhängig der Teilnehmerzahl. Erhalten Sie interessante Einblicke in die Welt des Skispringens und erfahren Sie Wissenswertes über die Arena.
Zudem bieten wir für die kleinen (und natürlich auch die Großen) Gäste jeden Mittwoch um 14.00 Uhr Tubing von den Kleinschanzen an. Dabei geht es rasant mit luftgefüllten LKW-Reifen den Auslauf der Kleinschanzen hinunter. Ganz Mutige dürfen am Ende noch auf die Jugendschanze HS 60. Adrenalin und Spaß sind dabei garantiert.
Wir freuen uns, viele Besucher bei unseren Sommeraktionen begrüßen zu dürfen. Und natürlich wollen wir hierbei den Sport nicht vergessen: vom 21. – 23. August finden die Deutschen Meisterschaften der Nordischen Kombination sowie Skispringen der Damen statt. Tickets erhalten Sie für alle Bewerbe ausreichend an der Tageskasse.
Ihr Team der Skisport- und Veranstaltungs GmbH / Skiclub 1906 Oberstdorf e.V.
|
|
|
|
|
|
|
PDF Datei |
|
|
Newsletter EA 10.08.2015 Aushang A4 |
|
|
|
|
|
Download 272,49 kB |
|
|
|
|
|
|
Deutsche Meisterschaft Skispringen Damen / Nordische Kombination Herren
|
|
|
|
Zwei Athleten des Skiclub Oberstdorf treten bei den Deutschen Meisterschaften im Skispringen und in der Nordischen Kombination als Titelträger an. Die amtierende Deutsche Meisterin im Skispringen heißt Katharina Althaus: Bei den Titelkämpfen vom 21. bis 23. August 2015 wird die Weltmeisterin im Teamspringen in ihrem Heimatort alles dransetzen, ihren Titel erneut zu verteidigen. Doch nicht nur die Damen kämpfen um die Ehre des nationalen Titels. Auch die Nordischen Kombinierer sind in…
|
|
|
|
→ weiterlesen
|
|
|
|
Mini-Tournee feiert 30-jähriges Jubiläum
|
|
|
|
Der Auftakt der Jubiläumsauflage der Nachwuchs-Skisprungserie des Allgäuer Skiverbandes (ASV) war am vergangenen Wochenende auf der Schanzenanlage in Füssen/Bad-Faulenbach.
Mitte der 1980er Jahre wurde die Tournee von den Sponsoren ins Leben gerufen, erstmals fand sie in einer Kiesgrube in Kaufbeuren statt. Die Serie hat inzwischen einen festen Platz im Terminkalender. Im Laufe der Zeit wurde auch die Nordische Kombination, in der sich Johannes…
|
|
|
|
→ weiterlesen
|
|
|
|
Schnupperkurse im Langlaufstadion Ried
|
|
|
|
"Ein guter Wintersportler wird im Sommer gemacht." Doch wie kann man die Technik im Sommer erlernen oder trainieren, wenn von Schnee weit und breit nichts zu sehen ist?
Mit Rollski, Cross Skates oder Inline Skates wird das Training mit Stöcken durch den Stockeinsatz zu einem gesunden Ganzkörper-Training. Neben der Beinmuskulatur wird der komplette Oberkörper inklusive Rücken und Bauch trainiert. Der Klassische Skilanglauf und auch die Skating Technik sind durchführbar. Bremssystem und…
|
|
|
|
→ weiterlesen
|
|
|
|
Top-Athleten live erleben!
|
|
|
|
Die moderne Skisprunganlage ist zentrale Trainingsstätte für alle Athleten aus Oberstdorf, der Region und vom Bundesstützpunkt, aber gleichzeitig auch für eine Vielzahl von internationalen Trainingsgruppen aus der ganzen Welt.
Das Sommerwetter und die top Bedingungen in Oberstdorf nutzen in dieser Woche neben dem Nachwuchs des Skiclubs Oberstdorf, des SVC Kleinwalsertals und des SC Bregenzerwldes auch die großen Skispringer. Der DSV C-Kader, die…
|
|
|
|
→ weiterlesen
|
|
|
|
Die Erdinger Sportalp inmitten des schönsten Skisprungstadions der Welt
|
|
|
|
Die Erdinger Sportalp ist wohl einmalig – nicht nur die urig gemütliche Alphütte sondern vorallem auch die besondere Lage in Mitten des schönsten Skisprungstadions der Welt - am Fuße des Schattenbergs - machen die Erdinger Sportalp zu einem beliebten Ausflugsziel – egal zu welcher Jahreszeit. Sie erreichen die Erdinger Sportalp – am Ortsrand von Oberstdorf – ganz bequem und einfach: ob zu Fuß oder mit dem Fahrrad - in nur wenigen Minuten vom Oberstdorfer…
|
|
|
|
→ weiterlesen
|
|
|
|
|