|
|
|
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Gastgeber und Vermieter,
Skispringen live erleben – in der Erdinger Arena ist dies fast täglich möglich. Auf den fünf Schanzen unterhalb des Schattenbergs trainieren von den Kindern des Skiclubs Oberstdorf auf der HS 20 bis zu internationalen Trainingsgruppen auf den Großschanzen HS 106 und HS 137 alle Leistungsklassen. Besucher können hautnah dabei sein, wenn sich die Sportler vom Startbalken in die Tiefe stürzen. Und dabei auch den Idolen des Winters bei der Vorbereitung über die Schulter schauen.
Verbinden Sie Ihren Besuch doch mit einer exklusiven Schanzenführung durch die Erdinger Arena - garantiert und ohne Anmeldung täglich um 11:00 Uhr noch bis Ende September! Blicken Sie hinter die Kulissen eines der schönsten Skisprungstadien der Welt und erfahren Sie allerlei Interessantes rund um das Thema Skispringen sowie die Erdinger Arena.
Das Team der Skisport- und Veranstaltungs GmbH freut sich auf Ihren Besuch!
|
|
|
|
|
|
|
PDF Datei |
|
|
Newsletter EA 19.09.2016 Aushang A4 |
|
|
Informationsblatt zum Aushängen |
|
|
Download 241,24 kB |
|
|
|
|
|
|
Garantierte tägliche Führung noch bis Ende September
|
|
|
|
Erleben Sie eine exklusive Schanzenführung durch die Erdinger Arena - garantiert und unabhängig von der Teilnehmeranzahl! Blicken Sie hinter die Kulissen eines der schönsten Skisprungstadien der Welt und erfahren Sie allerlei Interessantes rund um das Thema Skispringen sowie die Erdinger Arena. Eine Anmeldung zur Führung ist während des Aktionszeitraums deshalb nicht notwendig.
Dauer: ca. 1,5 bis 2 Std. Preis: Erwachsene 10,- € (9,- € mit…
|
|
|
|
→ weiterlesen
|
|
|
|
Girls Day am 23. September in der Erdinger Arena
|
|
|
|
Für alle Mädchen ab 7 Jahren, die schon immer mal Skispringen ausprobieren wollten, ist am 23. September in der Erdinger Arena die Möglichkeit dazu. Beim „Girls Day“ erwartet euch ab 13.30 Uhr ein buntes Programm mit Nachwuchstrainern des Bayerischen Skiverbandes.
Mitzubringen sind: Sportklamotten, lange Klamotten, Alpinski und Schuhe, Helm und Handschuhe.
Wolltet ihr schon immer mal wissen, wie sich fliegen anfühlt? Dann lasst euch diese…
|
|
|
|
→ weiterlesen
|
|
|
|
Nicole Fessel ist deutsche Meisterin im Skiroller-Sprint
|
|
|
|
Der Crosslauf wurde wie alle Jahre auf der Standardcrossstrecke am Grenzadler ausgetragen. Die Damen mussten fünf, die Herren zehn Kilometer zurücklegen. Für die Nachwuchssportler, die bei den Rennen ebenfalls startberechtigt waren, zählten die Ergebnisse bereits für die Jugendcup/Deutschlandpokal-Wertung und waren deswegen doppelt wichtig. So konnte man sich schon im Sommer ein kleines Punktepolster für den Winter anhäufen.
Bei den Herren zeigte Andi…
|
|
|
|
→ weiterlesen
|
|
|
|
Top-Athleten live erleben!
|
|
|
|
Die moderne Skisprunganlage ist zentrale Trainingsstätte für alle Athleten aus Oberstdorf, der Region und vom Bundesstützpunkt, aber gleichzeitig auch für eine Vielzahl von internationalen Trainingsgruppen aus der ganzen Welt.
In dieser Woche gehören die Schanzenanlagen der Erdinger Arena fast ganz den örtlichen Trainingsgruppen des Skiclub Oberstdorf sowie des Stützpunktes Oberstdorf. Die Teams NK und die Stützpunktmannschaft der Damen werden viele…
|
|
|
|
→ weiterlesen
|
|
|
|
Erdinger Sportalp
|
|
|
|
Die Erdinger Sportalp ist wohl einmalig – nicht nur die urig gemütliche Alphütte sondern vorallem auch die besondere Lage in Mitten des schönsten Skisprungstadions der Welt - am Fuße des Schattenbergs - machen die Erdinger Sportalp zu einem beliebten Ausflugsziel – egal zu welcher Jahreszeit.
Betrieben wird die Erdinger Sportalp von der Skisport- und Veranstaltungs GmbH. Bei der herzlichen Gastfreundschaft von Hüttenwirt Harry Müller und seinem Team…
|
|
|
|
→ weiterlesen
|
|
|
|
Benefizkonzert des Gebirgsmusikkorps Garmisch-Partenkirchen in Fischen
|
|
|
|
Veranstalter sind ProSport Allgäu/Kleinwalsertal e.V., die Lions Oberallgäu und das Bundeswehrsozialwerk. Das Gebirgsmusikkorps der Bundeswehr in Garmisch-Partenkirchen ist das südlichste von derzeit 14 bestehenden Musikkorps der Bundeswehr in Deutschland. Als Militärorchester liegt die Hauptaufgabe des Klangkörpers in der musikalischen Umrahmung des Truppenzeremoniells im In- und Ausland, wie z.B. bei Gelöbnissen und dem Großen Zapfenstreich.…
|
|
|
|
→ weiterlesen
|
|
|
|
|