Tournee-Auftakt mit Rekorden
16 500 Zuschauer erleben einen Fünffach-Erfolg der Austria-Adler
Mit Rekorden begann die 73. Vierschanzentournee beim Auftakt in Oberstdorf. Unglaubliche 16 500 Zuschauer, und damit weltweit so viele wie noch nie auf, waren bereits zur Qualifikation an die Schanze gepilgert, um das Winter-Highlight live mitzuerleben. Sicher hatten dafür die Topleistungen von Pius Paschke und Andreas Wellinger gesorgt und die realistische Chance auf einen deutschen Gesamtsieg 23 Jahre nach Sven Hannawalds legendären Triumph.
Einen weiteren Rekord lieferte die österreichische Mannschaft, die in der Quali gleich mal mit fünf Athleten auf die ersten Plätze segelten. Daniel Tschofenig holte sich dabei als Sieger den Scheck über 3000 Franken. Auf den nächsten Rängen: Stefan Kraft, Michael Hayböck, Jan Hörl und Youngster Maximilian Ortner. Der Weltcup-Führende Pius Paschke zeigte nach nur mäßigen Trainingsleistungen in der Quali ebenfalls einen guten Sprung und startet in den Wettkampf als Sechster.
Alle deutschen Springer konnten sich für den Wettkampf qualifizieren. Sie treten im K.O.-Springen gegen folgende Konkurrenten an:
Pius Paschke – Adrian Tittel
Karl Geiger – Pawel Wasek (POL)
Andreas Wellinger – Alexander Zsniszczol (POL)
Philipp Raimund – Wladimir Zografski (BUL)
Stephan Leyhe – Benjamin Oestvold (NOR)