Fürs Podest fehlen Rydzek drei Sekunden

Oberstdorfer starten mit vier Top-Ten-Ergebnissen und überzeugender Langlauf-Leistung
Drei unterschiedliche Wettkämpfe gab es in Ruka, ein Compact-Format am Freitag, ein Rennen im gewohnten Gundersen-Format und am Sonntag der Massenstart mit dem Springen im Anschluss.
Beim neuen Compact-Format werden die Zeitabstände nicht wie bisher anhand der Sprungweiten ermittelt, sondern anhand der Platzierung nach dem Springen. Der beste Skispringer erhält 6 Sekunden Vorsprung vor dem Zweitplatzierten. Nach hinten werden die Abstände immer geringer, sodass das gesamte Feld innerhalb von 90 Sekunden liegt. Gelaufen werden dafür statt 10 nur 7,5 Kilometer.
Johannes Rydzek startete hervorragend und schrammte im Kampf mit Jörgen Graabak (NOR) ums Podium in der letzten Abfahrt nur hauchdünn am Podest vorbei. Julian Schmid kam auf Rang 11, Vinzenz Geiger auf Rang 16 und Wendelin Thannheimer auf Rang 29.
Im zweiten Wettkampf lief Julian Schmid nach Platz 8 Im Springen noch auf den fünften Rang, während Joahnes Rydzek sich den 8.Rang holte. Vinzenz Geiger wurde 13. und Wendelin Thannheimer an seinem Geburtstag wurde 27..
Am dritten Tag im Massenstart zeigte Vinzenz Geiger im Lauf mit Platz 1 erneut eine Topleistung, musste aber leider nach der Juryentscheidung mit einem verkürzten Anlauf starten und fiel dadurch leider auf den 16 .Platz zurück. Auch Johannes Rydzek hatte im Rennen bei eisigen Temperaturen mit Platz 3 eine Topleistung gezeigt, fiel dann im Springen aber zurück auf Platz 16. Julian Schmid , Sechster nach dem Laufen, konnte diesen Platz im Springen halten und war wie schon am Vortag damit bester Deutscher. Wendelin Thannheimer wurde 22..