Schmid und Freitag springen knapp am Podest vorbei
In der Gesamtwertung der Two-Nights-Tour kommt die Oberstdorferin aber auf Platz 3
Da haben am Ende doch die Nerven und der Wind nicht mitgespielt: Selina Freitag und Katharina Schmid, die als Erste und Dritte fabelhafte Leistungen im Durchgang 1 gezeigt hatten, strauchelten vor 3200 Zuschauern im Finale von Oberstdorf. Statt Podestplätzen blieben den beiden am Ende nur die undankbaren Ränge 4 und 5. Siegerin wurde wie bereits in Garmisch-Partenkirchen die Slowenin Nika Prevc. In der Gesamtwertung erreichte aber auch Katharina Schmid als Dritte einen Platz auf dem Podium. Auch in der Weltcup-Wertung bleibt die Oberstdorferin auf dem ersten Platz.
Die Oberstdorferin Katharina Schmid, die in der Qualifikation mit einem Supersprung gesiegt hatte, stand nach Durchgang 1 mit einer Weite von 130,5 Metern auf einem aussichtsreichen dritten Rang. Besser waren nur Anna-Odine Stroem (NOR) und Selina Freitag, die sich mit einer Weite von 131,0 Metern ganz nach vorn geschoben hatte. Podestplätze für die beiden Deutschen schienen also greifbar nah.
Im zweiten Durchgang jedoch gelangen beiden Athletinnen nur noch Sprünge auf 123,5 Meter (Schmid) und 120,0 Meter (Freitag). Deutlich besser traf es Nika Prevc, die, auf Platz 3 liegend, mit einem weiten Satz von 134,5 Metern zum Sieg sprang. Zweite wurde Anna-Odine Stroem (NOR).
Trotz des verpassten Podests war Cheftrainer mit den Leistungen seiner Springerinnen durchaus zufrieden. Gute Einzelsprünge, ein dritter Rang für Katharina Schmid in der Gesamtwertung, als Vierte Selina Freitag und in beiden Wettkämpfen der Two-Nights-Tour stabile Sprünge der zweiten Allgäuerin Agnes Reisch stimmten den Coach zuversichtlich für die kommenden Wettkämpfe.