Siegerehrung mit prominenten Vorbildern

38. Möbel Löffler Minitournee macht in Oberstdorf Station
Mildes Herbstwetter mit spannenden, fairen Wettkämpfen für die jungen Skispringer und -springerinnen und am Ende eine tolle Siegerehrung mit prominenten Vorbildern – so ging der zweite Wettbewerb der traditionellen Möbel Löffler Minitournee über die Bühne. Die Bühne, das war am Vormittag die Skisprungarena am Schattenberg mit ihren Kleinschanzen und für die Nordischen Kombinierer am Nachmittag dann zusätzlich das Nordic Zentrum im Ried mit Inliner-Strecken zwischen 1,25 km und 3,75 km.
48 Nachwuchssportler und -sportlerinnen aus Oberstdorf, Isny, Buchenberg und Garmisch-Partenkirchen waren bei der 38. Minitournee an den Start gegangen. Auch Vinzenz Geiger und Wendelin Thannheimer, zwei der Vorzeigeathleten des SC Oberstdorf in der Nordischen Kombination, waren einst Teilnehmer an diesem wichtigsten Nachwuchswettbewerb der Region. „Bei der Minitournee musste man einfach dabei sein“, verrieten sie schmunzelnd dem Moderator Louis Eberle bei der Siegerehrung.
Auf der 22-Meter-Schanze holte sich mit einem Satz auf 22,5 Meter die Auszeichnung für den weitesten Sprung des Tages Jan-Feliks Misiek vom TSV Buchenberg. Den weitesten Sprung von der 40-Meter-Schanze machte Linus Schmid vom Skiclub Oberstdorf. Gold, Silber und Bronze gab es in allen Altersklassen im Spezialsprung und in der Nordischen Kombination.
Ergebnisse Spezialsprung:
S7 m/w: 1. Sarah Strobel (SC Partenkirchen)
S9 m/w: Jan-Feliks Misiek (TSV Buchenberg); 2. Ludwig Menzel (SC Oberstdorf), 3. Josef Hilbrand (SC Oberstdorf)
S10 m/w: 1. Valentin Rösch (SC Oberstdorf), 2. Teresa Bauer (WSV Isny), Ludwig Ortner (SC Partenkirchen)
S11 m/w: 1. Moritz Heil (SC Oberstdorf), 2. Jona Prestel (TSV Buchenberg), 3. Carla Vesper (WSV Isny)
S12 m: 1. Kilian Dentler (SC Oberstdorf), 2. Niklas Kringe (SC Oberstdorf), 3. Arik Strein (SC Partenkirchen)
S12/13 w: 1. Antonia Schneider (SC Partenkirchen), 2. Antonia Wegmann (TSV Buchenberg), 3. Fanni Rösch (SC Oberstdorf)
S13 m: 1. Linus Schmid (SC Oberstdorf), 2. Luis Ostler (SC Partenkirchen), 3. Benjamin Weigelt (SC Partenkirchen)
Offene Klasse: 1. Pirmin Menzel (SC Oberstdorf), 2. Pia Schneider (SC Partenkirchen), 3. Sina Herpich (SC Oberstdorf)
Nordische Kombination
S7 m/w: 1. Sarah Strobel (SC Partenkirchen)
S9 m/w: 1. Jan-Feliks Misiek (TSV Buchenberg), 2. Ludwig Menzel (SC Oberstdorf), 3. Josef Hilbrand (SC Oberstdorf)
S10 m/w: 1.Valentin Rösch (SC Oberstdorf), 2. Teresa Bauer (WSV Isny), 3. Thaddäus Wehr (TSV Buchenberg)
S11 m/w: 1. Moritz Heil (SC Oberstdorf), 2. Carla Vesper (WSV Isny), 3. Jona Prestel (TSV Buchenberg)
S12 m: 1. Niklas Kringe, 2. Arik Strein (SC Partenkirchen), 3. Kilian Dentler (SC Oberstdorf)
S12/13 w: 1. Antonia Schneider (SC Partenkirchen), 2. Antonia Wegmann (TSV Buchenberg), 3. Emma Fässler (Sc Oberstdorf)
S13 m: 1. Linus Schmid (SC Oberstdorf), 2.Luis Ostler (SC Partenkirchen), 3. Benjamin Weigelt (SC Partenkirchen)
Offene Klasse: 1.Pia Schneider (SC Partenkirchen), 2. Pirmin Menzel (SC Oberstdorf), 3. Abbeline Klaunig (SC Oberstdorf)